Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


infrarot

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
infrarot [2017/10/17 11:24]
nuebling
infrarot [2018/10/01 00:26]
nuebling
Zeile 1: Zeile 1:
-=== Infrarot === +=====Infrarot=====
  
 Mit der Pfalzwerke VIDA App können sie nahezu jedes beliebige infrarotgesteuerte Gerät anlernen, wie TV, Musikanlagen und Receivern. Mit der Pfalzwerke VIDA App können sie nahezu jedes beliebige infrarotgesteuerte Gerät anlernen, wie TV, Musikanlagen und Receivern.
Zeile 10: Zeile 9:
 Als nächstes wählt man „Gerät hinzufügen“ und die entsprechende Gerätekategorie Andere Geräte (IR) aus. Als nächstes wählt man „Gerät hinzufügen“ und die entsprechende Gerätekategorie Andere Geräte (IR) aus.
  
-{{:ir1.jpg?nolink&200|}}+{{ :ir_1.jpg?direct&380 |}}
  
-Geben sie jetzt unter Gerätebezeichnung den Namen des Gerätes ein.+Geben sie jetzt unter Gerätebezeichnung den Namen des Gerätes ein und wählen sie ein Symbol ihrer Wahl für das Gerät aus.
  
-{{:ir2.jpg?nolink&200|}}+{{ :ir_2.jpg?direct&380 |}}
  
 Zusätzlich haben sie hier noch die Möglichkeit,​ den Ausgang des IR Signals einzugeben. Standardmäßig ist hier die direkte Übertragung von der Vorderseite der VIDA Zentrale eingestellt. Bitte beachten sie, dass ein direkter optischer Kontakt zum zu steuernden Gerät vorhanden sein muss, damit später die Übertragung funktioniert. Zusätzlich haben sie hier noch die Möglichkeit,​ den Ausgang des IR Signals einzugeben. Standardmäßig ist hier die direkte Übertragung von der Vorderseite der VIDA Zentrale eingestellt. Bitte beachten sie, dass ein direkter optischer Kontakt zum zu steuernden Gerät vorhanden sein muss, damit später die Übertragung funktioniert.
  
-{{:ir3.jpg?nolink&200|}}+{{ :ir_3.jpg?direct&380 |}}
  
-Alternativ können sie Infrarotverlängerungen an der Rückseite ihrer VIDA zentrale ​anschließen,​ um darüber die Übertragung zu gewährleisten. Der Ausgang muss hier gewählt werden.+Alternativ können sie Infrarotverlängerungen an der Rückseite ihrer VIDA Zentrale ​anschließen,​ um darüber die Übertragung zu gewährleisten. Der Ausgang muss hier gewählt werden.
  
 Jetzt können sie einzelne Befehle mit Hilfe ihrer Fernbedienung anlernen. ​ Jetzt können sie einzelne Befehle mit Hilfe ihrer Fernbedienung anlernen. ​
  
-{{:ir4.jpg?nolink&200|}}+{{ :ir_4.jpg?direct&380 |}}
  
 Gehen sie hierzu auf Befehl hinzufügen. Gehen sie hierzu auf Befehl hinzufügen.
  
-{{:ir5.jpg?nolink&200 |}}+{{ :ir_5.jpg?direct&380 |}}
  
-Gehen sie jetzt auf "​Befehl lernen"​ und drücken sie danach die entsprechende Taste ihrer Fernbedienung.+Gehen sie jetzt auf "​Befehl lernen"​ und drücken sie danach die entsprechende Taste ihrer Fernbedienung ​einmal. 
 +Wenn im Feld "​Code"​ eine Zeichenreihe erscheint, war das anlernen erfolgreich.
  
-=== Besonderheiten Anlernmodus === 
  
 +===Besonderheiten Anlernmodus===
  
 Infrarot Befehle werden prinzipiell über das Einlernen der jeweiligen Taste der Fernbedienung integriert. Für beste Ergebnisse dazu bitte beim Einlernvorgang mit der Fernbedienung aus ca. 30cm Abstand auf die Front der VIDA Zentrale zielen. Infrarot Befehle werden prinzipiell über das Einlernen der jeweiligen Taste der Fernbedienung integriert. Für beste Ergebnisse dazu bitte beim Einlernvorgang mit der Fernbedienung aus ca. 30cm Abstand auf die Front der VIDA Zentrale zielen.
  
  
infrarot.txt · Zuletzt geändert: 2018/10/10 14:08 von nuebling