Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


philips-hue

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
philips-hue [2018/10/01 00:22]
nuebling
philips-hue [2018/10/01 14:05]
nuebling gelöscht
Zeile 5: Zeile 5:
 <​html><​br /></​html>​ <​html><​br /></​html>​
  
-===Voraussetzung===+====Voraussetzung====
  
-Um die Philips Hue Lampen mit der Pfalzwerke VIDA App steuern zu können, muss die Hue Bridge mit den Hue Lampen über die originale Philips Hue-App eingerichtet und angelernt worden sein. Erst wenn die Hue Lampen über die originale Philips Hue-App gesteuert werden können, ist es möglich, Hue Lampen in die Pfalzwerke VIDA App zu integrieren und zu steuern. Zur Remotesteuerung steht nur die Hue App zur Verfügung.+Um die Philips Hue Lampen mit der Pfalzwerke VIDA App steuern zu können, muss die Hue Bridge mit den Hue Lampen über die originale Philips Hue App eingerichtet und angelernt worden sein. Erst wenn die Hue Lampen über die originale Philips Hue App gesteuert werden können, ist es möglich, Hue Lampen in die Pfalzwerke VIDA App zu integrieren und zu steuern. Zur Remotesteuerung steht nur die Hue App zur Verfügung.
  
 <​html><​br /></​html>​ <​html><​br /></​html>​
  
-=== Anlegen der Hue-Lampen als Gerät===+====Anlegen der Hue Lampen als Gerät====
  
 Gehen Sie in das Einstellungsmenü der Pfalzwerke VIDA App und tippen auf den „Räume“-Tab. Wählen Sie hier den Raum aus, dem Sie die zu steuernde Lampe zuordnen möchten oder legen Sie einen neuen Raum dazu an. Gehen Sie in das Einstellungsmenü der Pfalzwerke VIDA App und tippen auf den „Räume“-Tab. Wählen Sie hier den Raum aus, dem Sie die zu steuernde Lampe zuordnen möchten oder legen Sie einen neuen Raum dazu an.
Zeile 21: Zeile 21:
 Nachdem Sie „Weiter“ getippt haben, gelangen Sie auf die „Geräte suchen“-Seite,​ auf der die gefundenen Philips Hue Lampen angezeigt werden. Nachdem Sie „Weiter“ getippt haben, gelangen Sie auf die „Geräte suchen“-Seite,​ auf der die gefundenen Philips Hue Lampen angezeigt werden.
  
-{{ :philips_2.jpg?​direct&​380 |}}+{{ :philips_3.jpg?​direct&​380 |}}
  
 Falls keine Philips Hue Lampen gefunden werden, tippen Sie auf die „Suchen“-Taste und den zentralen Hue Bridge Button, um die Philips Hue Lampen, welche an der Philips Hue Bridge angelernt sind, aufzulisten. Anschließend werden alle gefundenen Hue Lampen angezeigt. Falls keine Philips Hue Lampen gefunden werden, tippen Sie auf die „Suchen“-Taste und den zentralen Hue Bridge Button, um die Philips Hue Lampen, welche an der Philips Hue Bridge angelernt sind, aufzulisten. Anschließend werden alle gefundenen Hue Lampen angezeigt.
Zeile 30: Zeile 30:
 Das Gerät bzw. die Gruppe wurde nun automatisch als Kachel in der ausgewählten Raumseite angelegt und kann jetzt über die Pfalzwerke VIDA App bedient werden. Das Gerät bzw. die Gruppe wurde nun automatisch als Kachel in der ausgewählten Raumseite angelegt und kann jetzt über die Pfalzwerke VIDA App bedient werden.
  
-{{ :philips_3.jpg?​direct&​380 |}}+{{ :philips_2.jpg?​direct&​380 |}}
  
-//​Hinweis//:​ Die angelegten Hue Lampen können nur in Szenen aber nicht in Tasks eingebunden werden.+__//Hinweis//__: Die angelegten Hue Lampen können nur in Szenen aber nicht in Tasks eingebunden werden.
  
 <​html><​br /></​html>​ <​html><​br /></​html>​
  
 Nächste Seite: [[Infrarot | → Infrarot]] Nächste Seite: [[Infrarot | → Infrarot]]