Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


accountmangement

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Verwaltung von Konfigurationen über Accounts

PFALZWERKE HomeNavigator über einen Account. Innerhalb des Accounts ist es möglich, mehrere Konfigurationen abzulegen und diese auch wieder zu löschen

Registrieren

Wer bereits einen AIO Creator NEO Account hat, kann diesen auch in PFALZWERKE HomeNavigator verwenden. Ansonsten muss man sich für den Account neu registrieren. Dies geht entweder bei Neuanlage einer Konfiguration oder in den Einstellungen unter „Account“

Durch Tippen auf „Account“ gelangt man auf die Accountseite und über den Button „Registrieren“ gelangt man in den Registrierungsdialog. Hier füllt man alle Felder aus und tippt anschließend auf Registrieren

Hinweis: Das Passwort muss mindestens 6 Zeichen lang sein

Nach dem Tippen auf Registrieren erhält man vom System automatisch eine E-Mail zur Aktivierung des Accounts. Dies ist zwingend notwendig. Ohne, dass der Account aktiviert wurde, ist es nicht möglich sich einzuloggen. Wurde der Account erfolgreich aktiviert, kann man sich einloggen.

Hinweis: Falls Sie keine E-Mail erhalten sollten, schauen Sie bitte auch in ihrem Spam Ordner nach.

Einloggen

Nach einer erfolgreichen Registrierung kann man sich unter Einstellungen → Account mit der registrierten E-Mail und dem zugehörigen Passwort einloggen und gelangt in den Account. Dort kann man nun seine aktuellen Konfigurationen einsehen, laden und sichern.

Konfiguration sichern

PFALZWERKE HomeNavigator speichert die gesamte Konfiguration automatisch direkt in der App auf dem gerade verwendeten Smartphone/ Tablet (dazu ist es nicht notwendig die Taste „Konfiguration sichern“ zu drücken). Mit diesem Smartphone/Tablet kann dann das Gateway direkt - also ohne Internetverbindung - gesteuert werden. Aber: Sollte man in dieser Konstellation sein Smartphone/ Tablet verlieren oder es einen Defekt haben, wäre die lokal in der App gespeicherte Konfiguration leider verloren.

Deshalb kann die Konfiguration gesichert werden. Dazu werden Sie auf den Servern der Pfalzwerke AG unter einem individuellen Benutzer-Account abgelegt und können jederzeit wieder abgerufen werden. Eine Konfiguration zu speichern dient einerseits zum Zwecke einer Sicherungskopie und andererseits, um die Konfiguration auch auf andere Smartphones/ Tablets laden zu können.

Um die aktuelle Konfiguration zu sichern, tippt man auf den Button „Aktuelle Konfiguration sichern“. Ein neuer Dialog erscheint nun, in dem der Name und ein Passwort für die Konfiguration vergeben werden kann. Das Passwort wird verwendet, um Konfiguration zu verschlüsseln und verschlüsselt auf den Servern abzulegen.

Hinweis: Konfigurationen mit dem selben Namen werden automatisch überschrieben!

Wichtiger Hinweis: Das Passwort wird zwingend zum Entschlüsseln der Konfiguration benötigt. Geht das Passwort verloren, kann die Konfiguration nicht wiederhergestellt werden

Konfiguration laden und löschen

Um eine Konfiguration zu laden oder zu löschen, wählt man in der Konfigurationsübersicht die gewünschte Konfiguration aus. Im nächsten Dialog wird das Passwort zur Konfiguration abgefragt. Nach erfolgreicher Eingabe des Passworts, wird die Konfiguration geladen. Um die Konfiguration zu löschen, muss nur der „Konfiguration Löschen“ Button gedrückt werden.

Passwort vergessen

Sollte man sein Passwort vergessen haben, kann man im Account über den Button „Passwort vergessen“ ein neues Passwort anfordern.

Nach der Eingabe der E-Mail Adresse wird eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen des Passwort versendet.

Hinweis: Sollte nach dem Anfordern der Mail diese nach wenigen Minuten nicht eintreffen, prüfen Sie bitte ihren Spam-Ordner oder fordern Sie eine neue E-Mail an.

accountmangement.1477479581.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/10/26 12:59 von nuebling