Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die Pfalzwerke VIDA App verfügt über eine Startseite, die einerseits als Hauptmenü fungiert und andererseits diverse Funktionen und Anzeigen bietet.
Die 6 Kategorien der Startseite sind:
Räume: Anzeige der Geräte nach Räumen
Geräte: Anzeige der Geräte nach Geätetypen
Tasks: Übersicht aller Tasks
Favoriten: Anzeige der Favoriten
Szenen: Übersicht und Starten von Szenen
Einstellungen: Konfiguration des Systems und allgemeine Einstellungen
Darüber hinaus finden sich auf der Startseite folgende Funktionen bzw. Anzeigen:
Die Startseite verfügt über vier Statusvisualisierungen:
1. Alarm aktiv/inaktiv
Der grüne Haken signalisiert, dass der Alarm aktiv geschaltet ist. Ein Kreuz signalisiert, dass der Alarm inaktiv geschaltet ist.
→ Weitere Informationen unter Alarm
2. Remotemodus aktiv/inaktiv
Ist der Remotemodus aktiv, werden die Signalwellen in der Grafik in der gleichen Farbe dargestellt wie Wolke und Haus (bei Inaktivität blasser).
→ Weitere Informationen unter Cloud-Zugang
3. Gateway nicht erreichbar
Falls Ihre VIDA Zentrale nicht erreichbar ist, erscheint rechts oben neben dem Haus ein durchgestrichenes Gateway. Dies kann zum Beispiel passieren, wenn sie außer Haus nicht den Remotemodus aktiviert haben.
4. Anzeige des Wetterdienst auf der Startseite
Auf der Startseite kann das aktuelle Wetter über einen Wetterdienst angezeigt werden. Dazu gehen Sie in die „Einstellungen“ und aktivieren die Checkbox „Wetterdienst aktivieren“. Zudem muss noch der Ort, dessen Wetter angezeigt werden soll, eingeben werden. Dazu muss das Format Stadt, Länderkürzel eingehalten werden, z.B. „Ludwigshafen, de“. Sollte die Städtebezeichnung nicht eindeutig sein (wie im Beispiel Ludwigshafen) können Sie über Namenserweiterungen wie „Ludwigshafen/Rhein, de“ den gewünschten Ort suchen.
Nach richtiger Eingabe des Ortes werden die Wetterdaten auf der Startseite der App angezeigt. Die Wetterdaten werden stündlich aktualisiert.
Nächste Seite: → Szenen anlegen und bearbeiten